For the Future

Steckbrief:

Vielversprechender Sohn des legendären For Pleasure
Mit Justine Tebbel startet For the Future in die Turniersaison 2025. Die vorherige Jahre mit Maurice Tebbel in der Youngster Tour erfolgreich, macht dieser Nachkomme des legendären For Pleasure seinen Namen alle Ehre.
For the Future drückt seinen Fohlen einen Stempel auf, bewegungsstarke und schicke Typen wurden prämiert und ausgezeichnet. Auf den Auktionsplattformen der Verbände deutschlandweit tummelten sich Nachkommen von ihm und erzielten Spitzenpreise.
Mit der Höchstnote von 10,0 für sein Vermögen, 9,2 für Manier und Rittigkeit bestand For the Future seine Sportprüfung in Münster Handorf . Auch sein erster Fohlenjahrgang konnte überzeugen, seine Nachkommen sind elegante, bewegungsstarke und elastische Typen.
Seinen 14 Tage Test in Adelheidsdorf absolvierte For the Future mit der springbetonten Endnote von 9,23. Für Charakter, Leistungsbereitschaft und Freispringen bekam er die Note 9,5 seine Rittigkeit wurde mit einer 9,0 benotet.
Unangefochtener Spring-Siegerhengst der Westfalen-Körung 2018 in Münster-Handorf, mit wohl proportioniertem, korrektem Körperbau, daraus resultierender Grundelastizität und geradezu begnadet hinsichtlich seiner Möglichkeiten am Sprung. Mit phänomenalem Abdruck löst er sich vom Boden, Höhe und Weite der Hindernisse spielen keine Rolle, dabei stets mit idealer Bascule, gleichbleibend erstklassiger Beintechnik und schnellen Reflexen ausgestattet.
Das Pedigree ist das reinste Feuerwerk internationaler Springgenetik: Vater For Pleasure war Deutscher Meister, Mannschafts-Olympia-Sieger, Mannschafts-Europameister und gewann Große Preise, Nationenpreise und Weltcup-Springen. Als Vererber ist er die aktuelle Nummer 3 der WBFSH-Weltrangliste, hat allein in Deutschland 193 S-erfolgreiche Nachkommen. Als Muttervater firmiert der französische Stempelhengst Nabab de Rêve, der seine Qualitäten selbst im Sport bewiesen und ebenso erfolgreiche Nachkommen geliefert hat. Nabab de Rêve war unter Philippe Lejeune Teil des Teams, das bei den Weltreiterspielen 2002 in Jerez Bronze gewann. Sein Sohn Vigo d’Arsouilles verhalf Philippe Lejeune zum Weltmeistertitel der Springreiter in Kentucky 2010.
Der Holsteiner Schimmel Cassini II in dritter Generation kann auf eine Nachkommen-Gewinnsumme von 1,35 Millionen Euro verweisen. 193 seiner Nachkommen sind S-erfolgreich und 42 seiner Söhne wurden gekört. In vierter Generation steht der Niederländer Jasper, der in Deutschland mit dem Sportnamen Little One bekannt wurde und unter Hugo Simon (AUT) u. a. das Deutsche Springderby in Hamburg-Klein Flottbek gewann. Der große Hannoveraner Fürst Ferdinand Vollbruder zu vier international erfolgreichen Springpferden, steht in fünfter Generation. Er wurde in den Familien Snoek und Schockemöhle stark genutzt und war später einer der Gründerhengste des Weltklasse-Gestüts Zangersheide. Der Mutterstamm ist niederländischen Ursprungs und brachte zahlreiche Leistungspferde für internationale Ansprüche.
Promising son of the legendary For Pleasure
For the Future will start the 2025 show season with Justine Tebbel. Successful in the Youngster Tour with Maurice Tebbel in previous years, this offspring of the legendary For Pleasure lives up to his name.
For the Future has left his mark on his foals, with strong-moving and smart types winning prizes and awards. His offspring have been competing on the auction platforms of associations throughout Germany and achieving top prices.
For the Future passed his sport test in Münster Handorf with the highest score of 10.0 for his ability and 9.2 for manner and rideability. His first foal crop was also convincing, his offspring are elegant, elastic types with strong movements.
For the Future passed his 14-day test in Adelheidsdorf with a final jumping score of 9.23. He received a score of 9.5 for character, willingness to perform and free jumping and a 9.0 for rideability.
Undisputed jumping champion stallion at the 2018 Westphalian licensing in Münster-Handorf, with a well-proportioned, correct conformation, resulting in basic elasticity and downright gifted in terms of his jumping ability. He detaches himself from the ground with a phenomenal footprint, the height and width of the obstacles are irrelevant, always equipped with an ideal bascule, consistently first-class leg technique and fast reflexes.
His pedigree is pure fireworks of international show jumping genetics: his sire For Pleasure was German Champion, Olympic Team Champion, European Team Champion and won Grand Prix, Nations Cups and World Cup show jumping competitions. As a sire, he is currently number 3 in the WBFSH world rankings and has 193 S-successful offspring in Germany alone. His dam's sire is the French stallion Nabab de Rêve, who has proven his qualities in sport himself and has produced equally successful offspring. Under Philippe Lejeune, Nabab de Rêve was part of the team that won bronze at the 2002 World Equestrian Games in Jerez. His son Vigo d'Arsouilles helped Philippe Lejeune win the World Show Jumping Championships in Kentucky in 2010.
The third-generation Holstein grey Cassini II can point to a progeny winnings total of 1.35 million euros. 193 of his offspring are successful at advanced (S) level and 42 of his sons have been licensed. The fourth generation includes the Dutch stallion Jasper, who became known in Germany under the sport name Little One and won the German Show Jumping Derby in Hamburg-Klein Flottbek under Hugo Simon (AUT). The great Hanoverian Fürst Ferdinand, full brother to four internationally successful show jumpers, is in his fifth generation. He was used extensively in the Snoek and Schockemöhle families and was later one of the founding stallions of the world-class Zangersheide Stud. The dam line is of Dutch origin and has produced numerous performance horses for international demands.
Erfolge
Siegerhengst Körung Westfalen 2018
2023
- 8. Platz CSIYH1* 1.20 CSI Riesenbeck
2022
- Platziert CSIYH1*1.25 CSI Opglabbeek
- Platziert CSIYH1* 1.30 CSI Oliva
- 6. Platz Springprüfung Kl. M* 6-8-jährige Riesenbeck
- 1. Platz Springpferdeprüfung Kl. M 8,6 Isterberg
- 14 von 17 Runden ohne Fehler in CSIYH1* 1,20 - 1,30 Springen