Don Diarado ist mittlerweile in Zucht und Sport in aller Munde. Unter Maurice Tebbel hat sich dieser Ausnahmehengst in den letzten Jahren in der internationalen Weltspitze etabliert.
2021 war die Saison für Maurice und Don Diarado - Sieg im Großen Preis in Hagen, Opglabeek sowie dem 5* Nationenpreis in Sopot. Platz 2 im Großen Preis in Mannheim und dem 5* Nationenpreis in St. Gallen, Platz 3 im 5* Großen Preis der Global Champions Tour Etappe in Samorin und viele weitere überragende Runden und Top 5 Platzierungen auf 5* Niveau. Insgesamt beendete Don Diarado die Saison 2021 mit 24 von 29 Runden ohne Springfehler. Des Weiteren konnten Maurice und Don Diarado den Titel des Deutschen Vizemeisters im Jahr 2020 erlangen und gewannen 2018 die Team Bronzemedaille bei der WM in Tryon.
Bei seinem 30 Tage Test in Redefin erreichte er die Höchstnote von 10,00 im Freispringen sowie in der Springanlage die Wertnote 9,75.
Doch auch seine Nachkommen stehen ihm in nichts nach - so konnte Don Diarado neben diversen gekörten Söhnen auch den Siegerhengst Don Tryon bei der OS Körung 2018 sowie den zweiten Reservesieger 2019 stellen, welche als Preisspitze auf der anschließenden Auktion gehandelt wurde. 2021 stellte er des Weiteren mit Don de Amor auf den 31. Mecklenburger Körtagen erneut einen überragenden Siegerhengst.
Doch auch im Sport sind seine Nachkommen hoch erfolgreich. Hierzu zählt u.a. Dia Light, welche mittlerweile als "First Lady" unter McLain Ward bis 1.55m in den USA erfolgreich ist.
Seine Nachkommen zeichnen sich durch starke Bewegungsabläufe, Langbeinigkeit und schicke Typen aus. Auf Fohlenschauen sind diese Fohlen meist in den vorderen Rangierungen zu finden.
In seinem Pedigree stehen die Weltvererber der internationalen Springpferdezucht, wie Diamant de Semilly – Corrado I – Contender - Lord Ramiro. Der Muttervater Lord Lancer ist ebenso im internationalen Parkett erfolgreich. Aus dem Mutterstamm entspringen mehrere Staatsprämienstuten sowie zahlreiche Auktionspferde.