Genialer Springer mit Kraft, Elastizität, Vermögen, Übersicht und Vorsicht
Im Zuschnitt eines künftigen Hauptbeschälers stehend, war Cavani eine der auffallendsten Erscheinungen im Rahmen der OS-Körung 2017, wo er mehrfach Szenenapplaus erhielt und zum erlauchten Prämienlot zählte. Ungemein sympathisch, mit herrlichem Gesicht, dabei korrekt und mit guten Grundgangarten ausstaffiert, die stets balanciert mit erstklassiger Rückentätigkeit vorgetragen werden. Am Sprung ist Cavani schlichtweg eine Offenbarung mit Optimalwerten in punkto Technik, Bascule und Vermögen.
In Neustadt Dosse bekam er bei seinem 14 Tage Test die springbetonte Endnote von 8,28. Seine Springanlage wurde mit einer 8,5 und seine Leistungsbereitschaft sogar mit einer 9,0 benotet.
Der Vater Cornet Obolensky gilt schon heute als einer der weltweit besten Springvererber der Neuzeit (2017 Platz 4 der WBFSH-Weltrangliste). Er brachte bisher 288 S-Springpferde mit einer Nachkommenlebens-Gewinnsumme von über 6,79 Millionen Euro. Bisher stellte er über 80 gekörte Söhne und war sportlich selbst hoch erfolgreich. 2008 zählte er unter Marco Kutscher zum deutschen Olympiaaufgebot in Peking.
Die Mutter Opium Girl war 2012 Zweite im OS-Freispringwettbewerb inVechta und lieferte bereits ein Auktionsfohlen. Der Muttervater Diarado wurde 2007 als überlegener Holsteiner Siegerhengst gefeiert und war mit Traumnoten auch Sieger seiner HLP. 2010 holte Diarado nach zahlreichen Siegen in Springpferdeprüfungen Bronze auf dem Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde und ist inzwischen bis Drei-Sterne-S-Springen erfolgreich. Diarado ist einer der gefragtesten Springpferdevererber der züchterischen Gegenwart. Mit dem Cantus-Sohn Colbert und Lordship ist die Leistungskomponente auch in dritter und vierter Generation vortrefflich abgesichert. Über die bekannten Vererber Roman, Fontan und Albaner setzt sich die Ahnenfolge fort. Cavani resultiert aus dem Holsteiner Stamm 127, der vor allem in Brasilien und Dänemark weit verbreitet ist. Bekannte Vertreter sind aus dem brasilianischen Zweig die Hengste Acorav Joter, Lucky Rav Joter, Singular Joter I (LH Ldg. Celle) und Singular Joter II (international erfolgreich unter Cesar Almeida/BRA) und aus der aufstrebenden dänischen Leistungszucht etwa die gekörten Hengste Facet, Lears (LIT), Salto und Squaredancer.